Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
TUS Ergenzingen - SVW 4:0 (1:0)
„Ungefährdeter Heimsieg der B1 Junioren des TUS Ergenzingen gegen Westerheim“ so heißt die Überschrift des Spielberichtes auf der ergenzinger Homepage. Am Sonntag, 23.09.2018 ging es für die B-Junioren des SV Westerheim zum Auswärtsspiel nach Ergenzingen, wo eine sehr spielsichere Heimmannschaft auf unsere Jungs wartete. Von Spielbeginn an nahmen die Hausherren das Heft in die Hand und spielten sich gekonnt in den westerheimer Strafraum wo sie immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen kamen. Nach einem misslungenen Freistoß für den SVW am Strafraum der Ergenzinger konterte der Gastgeber gekonnt mit einem langen Ball die komplette Gastmannschaft aus und konnte zur 1:0 Führung den Ball im SVW-Kasten unterbringen (19.). In der Folgezeit versäumten die Platzherren das Ergebnis auszubauen. Unsere Jungs waren ebenfalls bemüht ihre Chance zu suchen. Mit zumeist langen Bällen in die Spitze wollten sie erfolgreich sein. Die starke Abwehrmannschaft des TUS ließ jedoch keine Schwäche erkennen und verlor so gut wie keinen Zweikampf. So ging es mit einem 1:0 in Halbzeit.
In der Pause wurden die heutigen schwächen der SVWler angesprochen und man nahm sich vor diese abzustellen und mit aller Kraft und einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Spiel doch noch zu drehen, aber dieser Sonntag war einfach kein guter Tag für unsere Jungs. Wenig klappte, zu viele Fehlpässe, zu wenige Zweikämpfe wurden gewonnen und man lief dem Gegner meistens nur hinterher - wahrscheinlich steckte das Pokalspiel vom Mittwoch noch zu sehr in den Beinen. Die Gastgeber bemerkten unsere Unsicherheit und spielten sehr konzentriert weiter, wurden dabei immer noch ballsicherer und kamen regelmäßig zu ihren Torchancen. So konnten sie die Führung in der 53. Und 55. Minute auf 3:0 durch schöne Spielzüge weiter ausbauen. Die SVWler nun komplett aus dem Spiel und mussten in der 76. Minute noch einen Treffer zum 4:0 Endstand hinnehmen. Der TUS Ergenzingen zeigte an diesem Tag eine sehr starke Mannschaftleistung mit schönem Fussball – der SV Westerheim hingegen mit einer schwachen Leistung. Solch starke Gegner werden uns in der Verbandsstaffel noch öfter erwarten, deshalb darf man jetzt den Kopf noch nicht in den Sand stecken. Das war die zweite Niederlage in einer Woche - zuvor hatte ein Großteil der Mannschaft seit über einem Jahr kein Pflichtspiel mehr verloren – nun müssen wir sehen wie die Jungs in den nächsten Tagen mit dieser Situation umgehen können.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TW), Simon Baumann (ETW), Alex Kneer, Manuel Baumann, Fabio Staab, Simon Böhringer, Hannes Walter, Jonathan Schneider, Tim Rauschmaier, Tim Wahl, Leo Wahl, Niklas Füller, Sebastian Göser, Juri Tabler, Lukas Mohn
Nächste Spiele:
Sonntag, 30.09.2018 – 11.30 Uhr
SVW – SSV Ulm 1846 Fussball II (Verbandsstaffel Süd)
Sonntag, 07.10.2018 – 11.00 Uhr
SVW – FV Ravensburg (Verbandsstaffel Süd)
SGM Bermaringen – SVW 1:1
Gegen die gut eingestellten und sehr engagierten Gastgeber fanden die Westerheimer kein Mittel, um das Spiel in den Griff zu bekommen. Nachdem die Hausherren bereits mehrere sehr gute Einschussmöglichkeiten hatten, kam die Führung für den SVW überraschend. Mario Wahl setzt sich im Mittelfeld durch, sein Schuss wird abgewehrt und Sascha Seiler schießt ein. Die Bermaringer danach mit aller Macht und erzwingen in der 32. Spielminute den Strafstoß. Simon Baumann ohne Abwehrmöglichkeiten, verhindert durch gute Paraden später die Niederlage. Die Mannschaft des Sportvereins zu wenig Kompakt, der Angriff mit zu großem Abstand zum Rest der Elf, das Mittelfeld nicht wirkungsvoll und den guten Bällen und die Verteidigung in die Gasse anfällig. Leider änderte sich dies erst, als Luis bei einer unglücklichen Abwehraktion den Gegenspieler im Gesicht traf und die rote Karte erhielt. In Unterzahl das Spiel ausgeglichen und plötzlich stehen die Angreifer des SVW dreimal vor dem Torhüter und bringen den Ball nicht im Tor unter. Bei zwei Eckbällen der Stürmer freistehend aber ohne erfolgreichen Abschluss. Da die Bermaringer auf der anderen Seite ebenfalls ihre Möglichkeiten hatten, ist in Summe die Punkteteilung für den SVW schmeichelhaft.
1. FC Heidenheim 1846 II - SVW 3:1 (0:1)
Der erstplatzierte der Verbandsstaffel Nord trifft auf den zweitplatzierten der Verbandsstaffel Süd in der ersten Hauptrunde des ADAC-Verbandspokales. Allein diese Konstellation versprach ein hochwertiges Spiel am Mittwoch-Abend, 19.09.2018 um 18.30 Uhr in Heidenheim bei der Voith-Arena, als die B-Junioren des SV Westerheim beim 1. FC Heidenheim 1846 II zu Gast waren. Ein stark aufspielender Gastgeber beschäftige die Kicker des Sportvereins auf allen Positionen, die mit aller Kraft dagegen hielten und den 1. FC nicht zum Abschluss kommen ließen. Durch einen schnellen Konter vielleicht in Führung zu gehen war das Ziel und Chris Lehner bekam in der 8. Minute diese Gelegenheit. Ein langer Ball der Westerheimer in die Spielhälfte des Gegners gespielt, den Innenverteidiger bei der Ballannahme gestört und zum Fehler gezwungen konnte Chris zum 0:1 Führungstreffer einschieben – die Freude war groß. Die SVWler spielten nun gut mit und waren den hochambitionierten Heidenheimern gleich auf. Torchancen gab es auf beiden Seiten wenig.
In der zweiten Halbzeit machte die Heimmannschaft nochmal mächtig Druck und brachten unsere Jungs dabei ins „Schwimmen“, doch es blieb beim 0:1 bis zur 50. Minute. Anstatt den Ball im eigenen Strafraum einfach zu klären ging man nochmal in einen Zweikampf, der verloren wurde und zum 1:1 Ausgleich führte. Nun kam der Schiedsrichter immer mehr in den Fokus. Dem SVW wurde so gut wie jede Körperberührung beim Gegner abgepfiffen und auf der anderen Seiten konnte gehalten und gefoult werden ohne dass ein Pfiff ertönte. Der Sportverein war am Drücker und wollte das Spiel vor der Verlängerung für sich entscheiden, doch es blieb beim 1:1 und es hieß zweimal 10 Minuten Verlängerung.
Man merkte dem Fußball-Club an, dass die Kräfte langsam zu Ende gingen. In den ersten 10 Minuten hatte Chris Lehner nochmal eine dicke Möglichkeit um den SVW in Führung zu bringen. Dann in der 93. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt im Strafraum des SVW zur Verwunderung von allen – nicht einmal die Heidenheimer hatten einen Strafstoß gefordert – somit stand es sieben Minuten vor Schluss 2:1. Die Gäste von der Alb riskierten nun alles und setzten die sichtlich geschwächten Heidenheimer nochmal unter Druck, schafften jedoch den Ausgleich nicht mehr. In der 100. Minute traf der Club dann noch zum 3:1 Endstand.
Die Enttäuschung über die Schiedsrichterentscheidung stand unseren Jungs ins Gesicht geschrieben. Wir bedankten uns beim Schiedsrichter wie es sich gehört, konnten ihm aber leider nicht für seine Leistung gratulieren. Es tut schon weh, wenn man ein hart umkämpftes Spiel gegen einen hochambitionierten Gegner so verlieren muss.
Kopf hoch Jungs, die Leistung war bis zum Schluss stark und der 1. FC Heidenheim 1846 II hat es sich sicherlich einfacher gegen die B-Junioren des SV Westerheim vorgestellt.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TW), Simon Baumann (ETW), Alex Kneer, Manuel Baumann, Fabio Staab, Simon Böhringer, Hannes Walter, Jonathan Schneider, Tim Rauschmaier, Chris Lehner (1), Jury Tabler, Tim Wahl, Niklas Füller, Leo Wahl, Sebastian Göser, Lukas Mohn
Nächste Spiele:
Samstag: 23.09.2018 – 10.30 Uhr
TUS Ergenzingen - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Sonntag, 30.09.2018 – 11.30 Uhr
SVW – SSV Ulm 1846 Fußball II (Verbandsstaffel Süd)
SVW - VfB Friedrichshafen 4:1 (2:0)
Zum ersten Heimspiel der SV Westerheim B-Junioren in der Verbandsstaffel fanden gut 100 Zuschauer den Weg auf den Sportplatz – das imponierte den jungen Kickern sehr. Am heutigen Sonntagmorgen, 16.09.2018 war der VfB Friedrichshafen zu Gast in Westerheim. Die SVWler erwarteten einen starken Gegner, was sich auch gleich von Anfang an bewiesen hat. Die Häfler waren sehr spielsicher und machten sofort Druck auf die Heimmannschaft. Unsere Jungs brauchten gut 15 Minuten bis sie im Spiel waren und bekamen ab dann immer mehr Sicherheit in den eigenen Spielaufbau. Die Gäste hatten im Abschluss auf das westerheimer Tor am heutigen Tag etwas Pech, bzw. die SVW-Abwehr machte heute einen super Job und verteidigte mit aller Kraft gegen den starken Sturm der Gäste. Mit etwas mehr Glück im Abschluss die Westerheimer – nach einer schönen Flanke von rechts von Fabio Staab konnte Juri Tabler zum 1:0 den Ball im Tor des VfB versenken (27.) Gleich zwei Minuten später spielte Tim Rauschmaier einen schönen Ball in die Gasse von Chris Lehner, der sicher auf 2:0 erhöhen konnte (29.). Mit diesem Spielstand ging es in die verdiente Pause.
Die Mannschaft aus Friedrichshafen versuchte nun in Durchgang zwei nochmal alles, um das Spiel zu ihren Gunsten umzubiegen – es war ein sehr schnelles und anspruchvolles Match. Die Kicker des Sportvereins hielten dagegen und wollten mit einem weiteren Tor den Sack zu machen – und sie schafften es auch in der 51. Spielminute. Chris Lehner legt den Ball auf Tim Wahl herrlich auf und Tim konnte auf 3:0 erhöhen. In der 55. Minute war es wieder Tim Wahl, der für das 4:0 sorgte. Das Spiel war gelaufen. Man merkte der Heimmannschaft nun an, dass sie einen Gang herunter geschalten hatten und somit gelang es den Gästen vom Bodensee noch den 4:1 Anschlusstreffer zu erzielen (77.). Man muss anerkennen, dass unsere Jungs eine starke Vorstellung geboten haben und sich momentan auf einem sehr guten Weg befinden – Gratulation und weiter so !!
Für den SVW spielten:
Simon Baumann (TW), Louis Gansloser (ETW), Alex Kneer, Manuel Baumann, Fabio Staab, Simon Böhringer, Hannes Walter, Lukas Mohn, Tim Rauschmaier, Chris Lehner (1), Tim Wahl (2), Juri Tabler (1), Marlon Reutlinger, Leo Wahl, Niklas Füller, Sebastian Göser
Nächste Spiele:
Mittwoch, 19.09.2018 – 18.30 Uhr
1.FC Heidenheim 1846 II - SVW (Verbandspokal)
Sonntag, 23.09.2018 – 10.30 Uhr
TUS Ergenzingen – SVW (Verbandsstaffel Süd)
Sonntag, 30.09.2018 – 11.30 Uhr
SVW – SSV Ulm 1846 Fußball II (Verbandsstaffel Süd)
Weitere Beiträge …
Seite 219 von 236