Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Am Sonntag fand unser 33. Freizeitvolleyballturnier statt. Auch dieses Mal fanden sich wieder neun Mannschaften. Mit dabei waren viele alt bekannte, aber auch ein paar neue Bekanntschaften haben sich während unserer Spiele und Turniere wäre dem letzten Jahr ergeben. So konnten wir unsere Freunde aus Grabenstetten, Tomerdingen/Temmenhausen, Laichingen, Deggingen begrüßen. Neu dabei waren Mannschaften aus Erbach, Langenau und Lehr. Leider konnten wir am Ende doch nur zwei (anstatt drei) Mannschaften stellen. Diese zeigten aber, dass sich seit dem letzten Jahr doch so einiges getan hat. So konnten wir dieses Jahr auf unsere starke Jugend zurückgreifen. Mit Mauro, Maria, Dilea, Tamara, Sophie und Adrian hatten wir gleich sechs top motivierte neue Spieler, die ihre ersten Turniererfahrungen sammeln konnten.
Direkt zu Beginn konnte die zweite Mannschaft angeführt von Dominik einen klaren Satz gegen die X-Hot-Socks aus Laichingen holen. Obwohl der zweite Satz verloren wurde, war die Motivation ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu bremsen. So wurden Bälle erkämpft, die aussichtslos aussahen und stets konnten solide Angriffe durchgeführt werden. Leider verlief es bei der ersten Mannschaft nicht ganz so erfreulich. So mussten zu Beginn deutliche Niederlagen eingesteckt werden. Nichts desto trotz konnte gegen ein starkes Deggingen ein Satz erkämpft werden. Zum Ende waren Langenau und Lehr die klaren Favoriten. Langenau konnte sich mit 5 Spielpunkten einen knappen Vorsprung ergattern. Die Westerheimer Mannschaften belegten den siebten und neunten Platz.
Alles in allem können wir mit dem Turnier voll und ganz zufrieden sein und so werden wir recht sicher auch nächstes Jahr wieder Anfang November unser Freizeitturnier veranstalten.
Es spielten: Gerwin Walter, Dieter Greiner, Konstantin Grupp, Martin Schneck, Gottfried Riek, Adrian Walter, Florian Schneck, Dominik Dolejsi, Franziska Sommer, Franziska Hohl, Dilea Rückert, Sophia Baumeister, Selina Schneck, Tamara Claus, Tamara Riek, Maria Marletta, Mauro Marletta
Wegen der Sanierung des Hauptplatzes werden alle restlichen Heimspiele in 2018 der Aktiven-Mannschaft, der Reserve, sowie der A- und B-Junioren auf die Sportplätze unserer Nachbarvereine verlegt.
Die Spiele der C, D und E-Junioren finden in Westerheim auf dem Sportplatz vor dem Sportheim statt.
Aktive- Mannschaft und Reserve auf dem Sportzplatz in Donnstetten
21.10.18, 13:00 Uhr: Reserve SV Westerheim - FC Neenstetten
21.10.18, 15:00 Uhr: Aktive SV Westerheim - FC Neenstetten
04.11.18, 12:45 Uhr: Reserve SV Westerheim – TSV Bermaringen
04.11.18, 14:30 Uhr: Aktive SV Westerheim – TSV Bermaringen
A-Junioren auf dem Sportplatz in Feldstetten
03.11.18, 15:00 Uhr SV Westerheim – TSV Blaustein
17.11.18, 14:30 Uhr SV Westerheim – SGM Oberroth
B-Junioren auf dem Sportplatz in Merklingen
21.10.18, 11:00 Uhr SV Westerheim – FC Rottenburg
04.11.18, 11:00 Uhr SV Westerheim – TSV Neu-Ulm
18.11.18, 11:30 Uhr SV Westerheim – TSG Balingen II
02.12.18, 11:00 Uhr SV Westerheim – VfL Pfullingen
09.12.18, 10:30 Uhr SV Westerheim – VfB Bösingen
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Der Start ins erste Rundenspiel gestaltet sich für den SV Westerheim etwas schwierig. Der Gegner war der TV Wiblingen, welcher schon im letzten Jahr mit uns unser Auftaktspiel bestritt. Damals konnten wir Wiblingen noch einen Satz abzwingen. Direkt zu Beginn konnte zwar eine kleine Führung erzielt werden allerdings fehlte dann der Einsatz und die Kreativität weitere Punkte zu erzielen. Somit wurde der erste Satz mit 11:25 abgegeben.
Auch im zweiten Satz konnte zum Start wieder eine frühe Führung erzielt werden. Bis zum 11:11 hielt der SVW das Spiel spannend. Dann zeigte der Gegner allerdings seine Überlegenheit mit guten Angriffen und der SVW konnte nicht mehr für genügend Spannung sorgen. Womit auch der zweite Satz mit 17:25 abgegeben wurde.
Es spielten: Jürgen Rehm, Dieter Greiner, Dominik Dolejsi, Selina Schneck, Franziska Sommer, Timo Greiner
Nächstes Spiel:
TSV Laichingen vs. SV Westerheim
Dienstag, 30. Oktober 20:00 Uhr
Jahnhalle Laichingen
Verbandsstaffel Süd
FC Wangen I - SVW 1:8 (0:3)
Am 6. Spieltag der Verbandsstaffel Süd reisten die B-Junioren des SV Westerheim nach Wangen ins Allgäu, wo am Sonntag, 14.10.2018 das Spiel gegen die Mannschaft des ehemaligen westerheimers Jose Lemmermeyer angepfiffen wurde. Nach einer Anreise von 1,5 Stunden (135 km) ging das Spiel pünktlich um 12.00 Uhr gegen den ebenfalls Aufsteiger los. Von Anfang an den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen um schnell zu Torabschlüssen zu kommen war die Devise. Das konnten die heute gut aufgelegten Westerheimer auch gut umsetzen und kamen schon früh zu ihren Chancen. Die Heimmannschaft durfte aber auch nicht unterschätzt werden, da diese zwei schnelle Spieler in ihrer Spitze hatten. In der 12. Minute konnte Tim Wahl einen misslungenen Rückpass eines Wangeners zum Torspieler ablaufen und versenkte den Ball zum 0:1 im Tor. Weiter spielsicher die Westerheimer mit weiteren Chancen. In der 32. Minute setzte Chris Lehner aus 18 Metern zu einem Traumschuss an und zirkelte den Ball genau ins linke Lattenkreuz zum 0:2. Im weiteren Spielverlauf erkämpfte sich Hannes Walter in der gegnerischen Hälfte den Ball und legt mustergenau Tim Wahl in die Gasse auf, der zum 0:3 Halbzeitstand einschob (36.)
Unser Team wollte sich diesen Vorsprung nun nicht mehr nehmen lassen und spielte in Halbzeit zwei ebenso konzentriert und ballsicher weiter. Gleich ein paar Sekunden nach Wiederanpfiff setzt sich wiederum Tim Wahl gekonnt durch und erhöhte auf 0:4 (41.) Den Allgäuern war nun anzumerken, dass sie hier und heute wohl nichts mehr ernten werden - der Sportverein setzte sein Spiel fort. Sebastian Göser spielte von links eine schöne Flanke in den Strafraum, die immer länger wurde und direkt im langen Eck zum 0:5 im Tor landete (44.). Mit sehr schönen Kombinationen kamen die Schwaben immer wieder zu guten Möglichkeiten. In der 55. Minute war es Tim Wahl, der den Ball auf Chris Lehner in die Gasse spielte und der sicher zum 0:6 einnetzte. Wieder in die Gasse gespielt auf Chris, dieses Mal von Jonathan Schneider, machte er das 0:7 in der 57. Spielminute. Der eingewechselte Niklas Füller konnte in der 63. Minute, nach einer schönen Passkombination durchs Mittelfeld, mit einem Fernschuss aus 20 m ins linke obere Eck auf 0:8 erhöhen. Nun nahmen auch die Gäste das Tempo etwas aus dem Spiel, behielten aber immer die Oberhand. In der letzten Minute bekam die Heimmannschaft noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, die sie auch nutzten (1:8 in der 80.). Danach wurde die Partie vom sehr gut leitenden Schiedsrichter abgepfiffen. Eine super Leistung nach drei Niederlagen und ein hoch verdienter Sieg für die SVWler, der auch sehr wichtig war, wenn man die anderen Spielergebnisse betrachtet. Eine tolle Teamleistung !!
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TW), Simon Baumann (ETW), Fabio Staab, Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Hannes Walter, Tim Rauschmaier, Jonathan Schneider, Chris Lehner (3), Tim Wahl (3), Juri Tabler, Niklas Füller (1), Leo Wahl, Sebastian Göser (1), Lukas Mohn
Nächste Spiele:
Sonntag, 21.10.2018 – 11.00 Uhr
SVW – FC Rottenburg (Verbandsstaffel Süd)
>> Spielort Merklingen <<
Sonntag, 28.10.2018 – 13.00 Uhr
SSV Reutlingen 1905 Fussball - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Wichtige Info: Änderungen der Spielstätte aufgrund der Sportplatzsanierung.
Wegen der Sanierung des Hauptplatzes in Westerheim werden alle restlichen Heimspiele in 2018 der B-Junioren auf das Sportgelände in Merklingen verlegt.
Weitere Beiträge …
Seite 216 von 236