Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
A-Junioren Bezirkspokal
SGM Aufhausen – SV Westerheim 2:3
Mit einer guten Leistung hat sich der SVW gegen Nellingen/Aufhausen durchgesetzt und die nächste Runde erreicht. Von Beginn an spielte das Team des Sportvereins offensiv und hatte die Heimelf dann auch die erste halbe Stunde gut im Griff. Nach mehreren vergebenen Möglichkeiten drückte Sascha Seiler den kurz abgewehrten Ball in der 30. Spielminute über die Linie. In der Folge musste sich Schlussmann Simon Baumann bei Kontern der Gastgeber zweimal mächtig strecken, um den Einschlag zu verhindern. Auch in der Folge der SVW Keeper bis auf eine Situation auf dem Posten und mit weiteren Paraden. Nach Seitenwechsel die Westerheimer weiter gefährlicher vor dem Tor. So gelingt dem gut aufgelegten Elias Göser das 2:0 und wenig später vollendet Leon Gansloser zum 3:0. In der letzten Viertelstunde ließ die Konzentration nach und die Hausherren kamen durch einen Foulelfmeter und dem Eigentor von Simon noch auf 2:3 heran. Der Sieg aber dennoch nie in Gefahr.
Das Achtelfinalspiel findet am Mittwoch 17.10.2018 um 19 Uhr in Blaubeuren statt.
Am Sonntag den 4. November 2018 ist unser traditionelles Freizeitvolleyballtunier in der Albhalle Westerheim. Unseren Spielmodus wissen wir noch nicht und ist abhängig von der Anzahl der Mannschaften. Üblicherweise hat aber jede Mannschaft gleich viele Spiele egal ob es um die ersten oder letzten Plätze geht.
Jede Mannschaft muss 2 Frauen stellen. ( Männer ab 50 zig gelten auch als Frauen )
Startgebühr 30 Euro pro Mannschaft.
Und so geht's los.
9:00 Uhr Hallenöffnung
9:25 Uhr Begrüßung
9:30 Uhr Spielbeginn
Also, wir sehen einem sportlichen Höhepunkt entgegen und freuen uns auf euer Kommen.
Eure Volleyballfreunde aus Westerheim
Anmeldung bis spätestens am 25.10.2018
Mail:
Oder bei Martin Schneck
Impressionen aus dem letzten Jahr findet ihr hier.
Letzten Freitag 20:30 Uhr ging es mit der Volleyball Saison 2018/19 los, Pokalspiel gegen Erbach 2 war angesagt. Nachdem wir in der letzten Saison viele hohe Niederlagen einfahren mussten, waren die Erwartungen niedrig. Nichts desto trotz direkt zum Start konnten unsere Volleyballer einen soliden Vorsprung erspielen. Dabei war ab dem ersten Moment klar, heute wird von allen alles gegeben. So wurden Bälle erlaufen, die eigentlich aussichtslos waren und Erbach hatte es schwer einen Punkt zu landen. Dadurch konnte der erste Satz in dieser Saison solide mit gut 10 Punkten Abstand gewonnen werden. Die Freude war groß und direkt ging es in den nächsten Satz.
Im zweiten Satz war die frühe Führung wieder direkt erspielt. Darauf folgte leider ein kleiner Durchhänger wodurch der Erbach eine Führung von acht Punkten erringen konnte. Nach einem Ass von Dieter wachte der SVW wieder auf und zeigte, dass dieser Satz noch nicht aufgegeben war. So konnte der SVW dicht aufschließen und Erbach kam deutlich ins zittern. Mit einem Kampf konnte aber Erbach den Satz nach Hause holen und somit stand es 1:1 in Sätzen.
Im dritten Satz ging es genauso weiter, der SVW wieder voll auf Augenhöhe. Jeder Zuschauer bemerkte wie die Harmonie des Westerheim Teams vorhanden war und jeden zu neuen Bestleistungen ermutigte. Somit holte der SVW mit schönem Spiel die erneute Führung von 1:2 in Sätzen. An dieser Stelle müssen wir Dieter und Jürgen danken, die für uns kurzfristig eingesprungen sind nachdem wir mit ein paar gesundheitlichen Ausfällen derzeit zu kämpfen haben.
Für den vierten Satz sorgten beste Marzipan-Spezialitäten von Nadja, welche uns leider für ihr Studium vor kurzem verlassen musste für neue Energie. Mal war Erbach mit ein, zwei Punkten in Führung und mal Westerheim. Zum Ende des Satzes konnte Erbach aber durch starke Angriffe überzeugen und gewann knapp.
Somit ging es in diesem kräftezehrenden Spiel in den fünften Entscheidungssatz. Hier fand Erbach dann gut ins Spiel und konnte in der ersten Hälfte eine solide 8:3 Führung erzielen. Trotz vollem Einsatz hatte es leider für den SVW nicht gereicht und musste den Satz mit 15:10 und somit das Spiel 3:2 abgeben.
Wir danken Erbach für ein faires und freundschaftliches Spiel. Alle die es verpasst haben, können auf die Revenge am Sonntag, 4. November beim traditionellen Westerheim Freizeitvolleyballtunier hoffen.
Es spielten: Dieter Greiner, Jürgen Rehm, Dominik Dolejsi, Timo Greiner, Tamara Claus, Franziska Sommer und Selina Schneck
Nächstes Spiel: Westerheim vs. Wiblingen
Dienstag 9. Oktober
Albhalle Westerheim
20:00 Hallen Öffnung
20:30 Anpfiff
Zuschauer sind herzlich Willkommen! :-)
SVW - SSV Ulm 1846 Fussball II 2:3 (1:3)
Am Sonntag, 30.09.2018 fand um 11.30 Uhr, nach dem traditionellen Gottesdienst vor dem Sportheim beim Schlachtfest, das Heimspiel der SVW B-Junioren gegen den SSV Ulm 1846 Fussball II statt. Über 200 Zuschauer kamen an diesem herrlichen Herbsttag zum Sportplatz. Dass die Ulmer ihren nicht geglückten Start in die Verbandsstaffelsaison wieder gut machen wollten, merkte man von der ersten Spielminute an, sie übten von Anfang an den entsprechenden Druck auf unser Team aus. Die Gäste an dem Sonntagmorgen etwas frischer und konzentrierter bei der Sache und so gut wie immer den berühmten Schritt schneller am Ball. Trotzdem versuchten die Jungkicker aus Westerheim dagegen zu halten und konnten auch ihre Chancen herausspielen, aber leider nicht in zählbares umwandeln. In der 12 Minute führte eine unglückliche Abwehraktion im westerheimer Strafraum wieder zu einem Elfmeter gegen den SVW – eigentlich zu wenig um dafür auf den berühmten Punkt zu zeigen. Das war die 0:1 Führung für den SSV. Nicht richtig frei im Kopf kamen die SVWler nicht ins Spiel. Ein lang geschlagener Freistoß der 1846er direkt an den Pfosten konnte unser Torspieler nur noch hinter der Torlinie festhalten – 0:2 (21.). Kurz vor der Halbzeitpause dann noch ein weiterer Freistoß - wieder lang vor das Tor des SVW - flutschte unter die Latte zum 0:3 (39.). Das war jedoch noch nicht der Halbzeitstand. Tim Wahl konnte dann im direkten Gegenzug zum psychisch wichtigen 1:3 Halbzeitstand verkürzen.
In Durchgang zwei die Heimmannschaft wacher und konzentrierter – sie wollten das Spiel wenigstens noch zu einem Unentschieden drehen. Juri Tabler konnte gleich drei Minuten nach wieder Anpfiff gekonnt zum 2:3 verkürzen. Aufopferungsvoll kämpften die Westerheimer Jungs weiter und drängten auf den Ausgleich, was aber leider nicht mehr klappte. Auch die Jungs aus der Münsterstadt noch mit ihren Chancen, konnten das Ergebnis aber auch nicht mehr erhöhen. Schade, ein Unentschieden wäre aufgrund der zweiten Spielhälfte auf alle Fälle verdient gewesen.
Für den SVW spielten:
Simon Baumann (TW), Louis Gansloser (ETW), Alex Kneer, Manuel Baumann, Fabio Staab, Simon Böhringer, Hannes Walter, Tim Rauschmaier, Jonathan Schneider, Chris Lehner, Tim Wahl (1), Juri Tabler (1), Marlon Reutlinger, Leo Wahl, Niklas Füller, Sebastian Göser
Nächste Spiele:
Sonntag, 07.10.2018 – 11.00 Uhr
SVW – FV Ravensburg (Verbandsstaffel Süd)
Sonntag, 14.10.2018 – 12.00 Uhr
FC Wangen I – SVW (Verbandsstaffel Süd)
Weitere Beiträge …
Seite 218 von 236