Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Verbandsstaffel Süd
SVW - FC Wangen I 4:1 (4:0)
Das erste Heimspiel nach der Winterpause für die SV Westerheim B-Junioren in der Verbandsstaffel Süd. 19. Spieltag und die Gäste reisten mit dem aktuellen Top-Torjäger Emirhan Burak Baysal (19 Tore) in ihren Reihen von Wangen aus dem Allgäu an. Armin Erz leitete die Partie am Samstag, 06.04.2019 ab 11.30 Uhr. Die Heimmannschaft wollte von Anfang an zeigen, dass sie die deutliche Niederlage eine Woche zuvor in Ravensburg abgehakt hatte und legte mit dem Anpfiff gleich druckvoll los. Tim Wahl kam dabei schon in der ersten Spielminute zur ersten Torchance für den Sportverein. Die Spieler aus Westerheim attackierten ihre Gegenspieler schon früh und konsequent und erkämpften sich damit viele Ballgewinne und kamen zu sehr guten Abschlussmöglichkeiten. So in der zehnten Minute – Juri Tabler erkämpft sich den Ball auf links und kann in den Strafraum einlaufen. Juri versucht den Abschluss selbst ohne Erfolg. Der zweite Ball kam auf Niklas Füller, der zum 1:0 einschießen konnte. Westerheim hatte das Spiel weiter im Griff und konnte den Ball auf dem schwierigen Rasen dennoch gut in den eigenen Reihen halten. Torspieler Louis Gansloser setzt zum langen Abschlag auf Tim Wahl an, der den Ball behauptet und sich gegen den wangener Innenverteidiger durchsetzte und auf 2:0 erhöht (31.). Nun gings Schlag auf Schlag. 32. Spielminute – Simon Böhringer gewinnt den entscheidenden Zweikampf im Zentrum, spielt den Ball präzise in den Lauf von Hannes Walter, der auf 3:0 erhöht. 33. Spielminute – wieder ein langer Ball aus der westerheimer Abwehr auf den wangener Torspieler, der schlägt über den Ball und Tim Wahl kann zum 4:0 abstauben. So ging es auch in die Spielpause.
Im zweiten Durchgang versuchte der FC Wangen I nochmal alles und machte Druck, dem aber die gut stehende Defensive aus Westerheim gekonnt entgegen wirken konnte. In der 46. Minute kam es zu einem Foulspiel im westerheimer Strafraum und der sicher leitende Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Emirhan Burak Baysal donnerte diesen jedoch an die Latte und es blieb beim 4:0. Die SVWler nahmen nun etwas Tempo aus dem Spiel kamen dennoch zu Abschlussmöglichkeiten, jedoch ohne weiteren Erfolg. Ein Freistoß für den FC wurde lang vor das Tor geschlagen und Wangen konnte per Kopf den Anschlusstreffer zum 4:1 erzielen, was dann auch der Endstand bedeutete.
Das westerheimer Team zeigte eine klasse Moral und machte deutlich, dass es sich weiter im vorderen Drittel der Tabelle festsetzen will.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TS), Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Hannes Walter (1), Tim Rauschmaier, Jonathan Schneider, Tim Wahl (2), Juri Tabler, Niklas Füller (1), Leo Wahl, Sebastian Göser, Simon Böhringer
Nächste Spiele:
Sonntag, 14.04.2019 – 11.30 Uhr
FC Rottenburg – SVW (Verbandsstaffel Süd)
Samstag, 27.04.2019 – 12.00 Uhr
SVW – TuS Ergenzingen (Verbandsstaffel Süd)
>>Spielort Donnstetten<<
Sonntag, 05.05.2019 – 11.30 Uhr
SVW - SSV Reutlingen 1905 Fussball (Verbandsstaffel Süd)
>>Spielort Merklingen<<
A-Junioren Bezirksstaffel Donau/Iller
TSV Neu-Ulm - SV Westerheim 0:2
Hannes Walter, Robin Rauschmaier, Mario Wahl, Moritz Wiume, Sebastian Rehm, Lukas Baumgärtner, Sebastian Göser und Tim Wahl.
Verbandsstaffel Süd
FV Ravensburg - SVW 6:0 (2:0)
Am Sonntag, 31.03.2019 ging es für die SVW B-Junioren schon früh morgens nach Ravensburg. Anspiel war pünktlich um 11.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz bei herrlichem Sonnenschein. Trotz den beiden verletzten Spielern Chris Lehner und Lukas Mohn hatten die Jungkicker aus Westerheim einiges vor, aber an diesem Spieltag trafen sie auf einen richtig starken FV Ravensburg. Spielerisch sicher, kombinationsfreudig und überragend passgenau ließ der FV den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Das hieß gleichzeitig für den SVW ständiges Hinterherlaufen und viele verlorene Zweikämpfe. So kam es dann auch schon in der 12. Minute zum ersten Torerfolg der Heimmannschaft. Zwei Minuten später gleich das 2:0 für den FV Ravensburg (14.). Die SVWler kämpften und bemühten sich, kamen aber nicht zum erhofften Abschluss. Trotz allem ging es mit dem 2:0 in die wichtige Pause.
Der SV Westerheim stellte auf ein paar Positionen um und hoffte in Durchgang zwei auf den einen und anderen Konter – das Ziel war wenigstens noch einen Punkt mit aus Ravensburg zu nehmen. Mit der Umstellung kamen die Gäste auch besser ins Spiel und der Abschluss von Hannes Walter in der 49. Minute ging leider nur an die Latte. Die Hoffnung war wieder da und auch gleich wieder weg. In der 51. Minute wurde unser Innenverteidiger Alex Kneer aus zwei Metern angeschossen und der Schiedsrichter entschied auf Hand-Elfmeter. RV verwandelte sicher zum 3:0 (51.) und Alex bekam noch eine fünfminütige Zeitstrafe aufgebrummt. Das nahm für unsere Jungs nun jegliche Hoffnung aus dem Spiel und. Ravensburg spielte munter weiter und erhöhte um weitere zwei Tore (54./56.). Der SVW versuchte bis zum Schluss noch den Ehrentreffer zu erzielen. Möglichkeiten gab es, doch leider zu schwach im Abschluss. Das 6:0 in der 78. Minute führte dann zum Endergebnis. Der SV Westerheim musste sich klar und verdient gegen eine bärenstarke Leistung des FV Ravensburg geschlagen geben. Das Trainerteam des Sportvereins war sich einig, dass dies eine der stärksten gegnerischen Leistung der bisherigen Saison war und das eigene Team nicht den besten Tag erwischt hatte – somit können wir die Niederlage akzeptieren und so schnell wie möglich abhaken.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TS), Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Simon Böhringer, Hannes Walter, Tim Rauschmaier, Jonathan Schneider, Tim Wahl, Juri Tabler, Leo Wahl, Sebastian Göser, Fabio Staab, Niklas Füller
Nächste Spiele:
Samstag, 06.04.2019 – 11.30 Uhr
SVW – FC Wangen I(Verbandsstaffel Süd)
(Spielort Merklingen)
Sonntag, 14.04.2019 – 11.30 Uhr
FC Rottenburg - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Am Freitag den 15. März nach Feierabend ging es für den Ausschuss des SVW erst richtig los. Anstatt gemütlich vor dem Fernseher den Abend zu verbringen hinterfragte man Strukturen, Maßnahmen und überlegte neue Pläne wie der SVW in der Zukunft aufgestellt werden soll. Dabei ging es, um Engagement im Verein, Finanzierungen für zukünftige Sportplatzsanierungen, unser Sportheim, die Hallenbelegung und fehlende Räumlichkeiten. Vermehrt wird die Mitgliedschaft leider nicht mehr so wertgeschätzt, wobei der SVW nicht nur vielseitige Angebote, sondern auch eine äußerst günstige Alternative zum Fitnessstudio oder dem Volksbildungswerk darstellt. Eine der daraus folgenden Maßnahmen wird eine bessere Kommunikation unserer Sportangebote sein. Wir freuen uns über jeden der sich gerne einbringen möchte. Die nächste und einfachste Möglichkeit ist dabei unsere Mitgliederversammlung diesen Freitag 20 Uhr. Dort erhaltet ihr nicht nur einen Überblick über das vergangene Jahr, auch eure Stimme zählt bei der Entscheidung über Vorsitzende und Abteilungsleiter.
Ein weiterer großer Punkt auf der Tagesordnung war die 90-Jahr Feier im nächsten Jahr. Am 11. Mai 2020 wird unser Sportverein 90 Jahre. Deshalb wollen wir unser langjähriges bestehen mit einem Festwochenende vom 8. bis zum 11. Mai 2020 feiern. Wer sich hierbei einbringen möchte kann sich sehr gerne bei Steffi melden.
Als weiterer Schritt wurden weitere Themenfelder benannt, welche den Anwesenden auf der Zunge brannte, dazu gehören unter anderem Themen zur Organisation des Vereins, unserer Wirtschaftlichkeit sowie zum Gemeinschaftsgefühl. Diese werden wir an weiteren Abenden im Detail ausarbeiten und konkrete nächste Schritte vereinbaren.
Weitere Beiträge …
Seite 208 von 236