Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
A-Junioren Bezirksstaffel
SGM Oberroth – SV Westerheim 3:4
Eine gute Stunde dominierten die Westerheimer das Spiel und lagen durch Treffer von Mario Wahl (18.), Pascal Stucke (50.), Robin Rauschmaier (64.) und Sascha Seiler (66.) beruhigend mit 4:0 in Führung. Danach setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und erzielten bis zur 86. Spielminute die Treffer zum 3:4 Endstand. Mit dem vierten Sieg in Serie festigt das Team den 4. Tabellenplatz und zeigt sich zum letzten Spiel am Samstag 1.6. um 16 Uhr gegen den Tabellenführer und Meister aus Ermingen gut gerüstet.
Verbandsstaffel Süd
SVW - TSG Ehingen 4:1 (1:0)
Die TSG Ehingen war am Sonntag, 19.05.2019 zu Gast in Westerheim zum 23. Spieltag der Verbandsstaffel Süd. Die TSG hätte mit einem Sieg über den SVW den Klassenerhalt fix machen können - so erwarteten die Jungkicker aus Westerheim einen starken Gegner. Endlich wieder ein Heimspiel in Westerheim, jedoch auf einem relativ engen und etwas holprigen Spielfeld. Das ließ das heimische Team doch unberührt und spielte sehr sicher und druckvoll ihr Spiel gegen Ehingen. Das Einzige was fehlte war der Führungstreffer. Dann die 35. Minute, der ehinger Torspieler war schon überwunden und ein Innenverteidiger der TSG klärte den Ball aus Reflex mit der Hand kurz vor der Torlinie. Der Schiedsrichter konnte nur auf den Elfmeterpunkt zeigen. Chris Lehner verwandelte diesen souverän zur 1:0 Führung (36.) So ging es dann auch in die Pause.
Für den Beginn der zweiten Halbzeit nahm sich die Heimmannschaft vor, so schnell wie möglich den zweiten Treffer zu erzielen. Das gelang auch gleich Tim Wahl in der 42. Spielminute. Aus halbrechter Position setzte Leo Wahl zum Schuss an, der noch abgeblockt wurde und Tim stand richtig und konnte zum 2:0 einnetzen. Die SVWler setzten die Gäste weiter unter Druck und so konnte sich Hannes Walter den Ball erkämpfen, spielt auf Tim Wahl, der weiter auf Chris Lehner ablegt und Chris schoss aus der Drehung unhaltbar zum 3:0 ein (44.). Die Ehinger waren bemüht, konnten aber keinen zwingenden Ball in ihre Spitze spielen - der SVW verteidigte wieder hervorragend. In der 53. Minute, ein Freistoß von rechts wird schnell ausgeführt von Chris auf Tim Wahl, der den Ball auf Niklas Füller verlängert. Niklas nimmt an und bringt den Ball sicher zum 4:0 im ehinger Tor unter. Nun nahmen die Westerheimer etwas Tempo aus dem Spiel und somit kam die TSG noch zu Möglichkeiten. Eine davon nutzten die Gäste zum 4:1 Anschlusstreffer (72.) mit einem herrlichen Schuss aus 20 Metern in den Winkel – unhaltbar für Torspieler Louis Gansloser. Das war auch der Endstand. Der SV Westerheim nun wieder auf Platz 5 in der Tabelle mit nun 42 Punkten und 56:34 Toren – das ist eine richtig starke Leistung der SVW B-Junioren.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TS), Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Hannes Walter, Tim Wahl (1), Juri Tabler, Niklas Füller (1), Leo Wahl, Sebastian Göser, Simon Böhringer, Fabio Staab, Chris Lehner (2), Lukas Mohn, Tim Rauschmaier
Nächste Spiele:
Sonntag, 26.05.2019 – 11.30 Uhr
TSG Balingen II - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Sonntag, 02.06.2019 – 11.00 Uhr
SVW – FV Biberach (Verbandsstaffel Süd)
>>Spielort Westerheim<< >>letztes Heimspiel<<
[Howie] Am Freitag 10. Mai machte sich die AH des SV Westerheim auf den Weg nach Böhringen zum ersten Spiel im neuen Jahr. Man war guter Dinge, schließlich waren 3 Schlachtenbummlern (Udo Buck, Tobias Tritschler und Arno Volles) dabei und 3 Ersatzspieler hatte man auch. Zudem konnte Spielleiter Karl Baurschafter insgesamt 4 Spieler mit U40 engagieren. Allerdings hatten diese 4 zusammen im Vorfeld nur 2 Trainings absolviert. Bisher hatten 4 Trainings stattgefunden, man war dabei im Schnitt mit 12 Leuten auf dem Sportplatz.
Der SVW bestimmte das Spiel in der Anfangsphase, das erste Tor aber gelang den Gastgebern. Nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung war die SVW Hintermannschaft unsortiert und der gegnerische Stürmer konnte Frank Zaremba im Tor des SVW überwinden. Der SVW hatte auch einige Möglichkeiten, für ein Tor war dann aber ein Elfmeter notwendig. Matthias Ascher wurde am Sechzehner-Eck gefoult, Andreas Rauschmaier traf kurz vor der Halbzeit zum 1:1.
Auch in der 2. Halbzeit hatte der SVW ein Chancenplus, das Tor gelang aber wieder dem TSV Böhringen. In der Schlussminute gab es dann einen Handelfmeter für die Gastgeber. Wolfgang Uhlmann prallte dabei der Ball an die Hand. Eigentlich hatte jeder gemeint, dass es kein Elfer war. Aufgrund der aktuellen Regelauslegung war die Entscheidung dann aber doch richtig. Der gegnerische Torhüter konnte den Elfer zum 3:1 Endstand verwandeln.
Anschließend saß man noch gemütlich mit den Böhringern zusammen. Vor dem Spiel fehlten einige Hosen und man war sich einig war, dass die Trikots doch sehr alt sind. Noch in Böhringen wurden Pläne geschmiedet, neue Trikots zu beschaffen.
Deswegen begab man sich spät in der Nacht noch in eine Gaststätte in der Dorfmitte. Dort starteten so gleich die ersten geheimen Verhandlungen mit einem potentiellen Trikotsponsor. Das wäre ein Novum bei der AH, ähnlich wie der FC Barcelona hatte man darauf jahrelang verzichtet.
Durch intensive Recherchen des örtlichen Zeitungsreporters Hans-Jürgen Staudle (Name durch die Redaktion geändert) konnte ein erstes Bild des Trikots an die Öffentlichkeit gelangen. Der weiterhin geheime potentielle Sponsor ist darauf aber leider nicht zu erkennen.
Die AH des SV Westerheim ist weiterhin auf der Suche nach Neuzugängen. Wir trainieren immer freitags um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz, interessierte sind dazu jederzeit herzlich willkommen!
hinten von links: Steffen Authaler, Leandro da Silva, Heiko Kneer, Andreas Rauschmaier, Emil Walter, Wolfgang Uhlmann, Jochen Schweizer
vorne von links: Karl Baurschafter, Matthias Ascher, Jürgen Rieck, Frank Zaremba, Christian Wölfle, Jochen Doll, Marlon Lamour
Gruppenbild mit dem Gegner
Erstes Spiel für die AH und gleich einen Kickschuh ins Gesicht bekommen: Christian Wölfle
Das noch geheime Trikot
Verbandsstaffel Süd
TSV Neu-Ulm - SVW 2:3 (1:1)
Heute galt es für die B-Junioren des SV Westerheim ihre starke Leistung aus den letzten beiden Spielen unter Beweis zu stellen. Am Muttertag-Sonntag, 12.05.2019 ging es zum Auswärtsspiel nach Neu-Ulm beim TSV. Der TSV in der Tabelle der Verbandsstaffel Süd punktgleich mit dem SVW. Also war ein Sieg für die Älbler um so wichtiger, um sich wieder von den Neu-Ulmern etwas absetzen zu können. Um 11.00 Uhr ging die Partie los. Der SV kam gut ins Spiel und erarbeitete sich Chancen und einige Eckbälle. In der 23. Spielminute wieder ein Eckball für Westerheim. Juri Tabler schlägt den Ball schön vor das Tor, Simon Böhringer legt per Kopf auf den kurzen Pfosten ab wo Loe Wahl stand und das Spielgerät ebenfalls per Kopf im Neu-Ulmer Tor zum 0:1 unterbringen konnte. Nun hatte man von außen das Gefühl, dass die SVWler schon zufrieden waren. Die Jungs vom Muthenhölzle kamen immer besser ins Spiel, da die Gästemannschaft nicht mehr konsequent genug am Gegner war. Ein Freistoß aus dem zentralen Mittelfeld für Neu-Ulm wurde lang in den Strafraum des SVW geschlagen, wo ein Spieler des TSV per Kopf zum 1:1 Ausgleich (36.) sorgte – das war zu einfach. Die Heimmannschaft hatte nun etwas Oberhand und kam zu weiteren Möglichkeiten. Für den SVW rettete noch der Pfosten, die Latte und Torspieler Louis Gansloser. Mit diesem 1:1 ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang legten die Neu-Ulmer weiter druckvoll los. Ein Torabschluss in der 45. Minute konnte Louis Gansloser noch abwehren, der Nachschuss führte jedoch zum 2:1 Rückstand für den SVW. Es war ein intensives Spiel. Die Körpersprache der SVWler ließ nicht darauf hinweisen, dass sie das Spiel noch unbedingt drehen wollten. Wieder ein Angriff des TSV, den Manuel Baumann in der Verteidigung unterbinden konnte. Manuel sieht Hannes Walter im Mittelfeld und spielt diesen lang an. Hannes kann den Ball sicher an und mit nehmen und brachte das Spielgerät überlegt im neu-ulmer Tor zum 2:2 unter (60.). Im weiteren Spielverlauf der Wille beim SV Westerheim wieder sichtbar. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Eine Punkteteilung wäre sicherlich gerecht gewesen. Doch dann kam da noch Fabio Staab ins Spiel. Fabio setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball mit einer schönen Flanke vor’s Tor. Den Torabschluss von Tim Wahl konnte die neu-ulmer Torspielerin noch abwehren jedoch nicht gut genug. Tim Rauschmaier setzte nach und konnte den Ball im Nachgang zum 2:3 Siegtreffer versenken (79.). In der 3-minütigen Nachspielzeit ließen die Westerheimer nichts mehr zu und entführten die drei wichtigen Punkte aus Neu-Ulm etwas glücklich, aber Glück muss man sich auch einfach mal erarbeiten. Die Neu-Ulmer natürlich enttäuscht. Ein anstrengendes Spiel mit tollem Ehrgeiz bis zum Schluss des SV Westerheim.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TS), Alex Kneer, Manuel Baumann, Hannes Walter (1), Niklas Füller, Tim Wahl, Juri Tabler, Leo Wahl (1), Sebastian Göser, Lukas Mohn, Marlon Reutlinger, Tim Rauschmaier (1), Simon Böhringer, Fabio Staab
Nächste Spiele:
Sonntag, 19.05.2018 – 11.00 Uhr
SVW - TSG Ehingen (Verbandsstaffel Süd)
(Spielort Westerheim)
Sonntag, 26.05.2019 – 11.30 Uhr
TSG Balingen II - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Weitere Beiträge …
Seite 204 von 236