Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest

(Christoph) Am Sonntag, 03.12 hatte die B-Jugend des SV Westerheim ihr erstes Hallenturnier in Ringingen. Von Anfang an zeigten die Kicker des SVW, dass man guten Fußball spielt und zu unrecht nach der Hinrunde auf dem letzten Platz überwintert. So schlug man im ersten Spiel die SGM Thalfingen/Elchingen deutlich mit 6:0.
Im zweiten Spiel gegen die TSG Ehingen hieß es am Ende 2:2, da man viele Chancen ungenutzt liegen ließ. Das dritte Spiel ging um den Gruppensieg und Truppe des Sportvereins spielte gegen die SGM Pappelau II und erkämpfte sich einen 1:0 Sieg.
Am Samstag den 25.11 fand das alljährliche Westerheimer Volleyballturnier statt. Nach dem letztjährigen Ausflug in die Heroldstatter Berghalle konnte das Turnier dieses Jahr wieder in der heimischen Albhalle stattfinden. Ganze 16 Mannschaften duellierten sich und spielten den Turniersieg aus, darunter 3 eigene Westerheimer Mannschaften.
Weiterlesen: Schatten und Licht beim Westerheimer Heimturnier

(Markus) Am Samstag, dem 25. November 2023, startete die D-Jugend ihre Hallensaison direkt mit der ersten Runde der Hallenmeisterschaft. Da die Albhalle für die Trainingsvorbereitungen nicht verfügbar war, wich das Team in die Soccerarena nach Merklingen aus. An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an die unterstützenden Eltern. Das Turnier fand in Blaubeuren statt, wo einige Gegner aus der Qualifikationsrunde bereits bekannt waren. Das Auftaktspiel gegen Langenau 1 bestritt der SV Westerheim überzeugend und gewann souverän mit 4:0.

Bild (v.l.n.r.): Alexander Kley, Andreas Thorwächter, Sara Wahl, Richard Tritschler, Dr. Thomas Brinz, BM Hartmut Walz, Gerhard Rehm, Anja Tritschler
DLRG Bad Urach mit Stützpunkt Westerheimer Alb setzt sich mit der Gemeinde Westerheim und der Schwimmabteilung des SV Westerheim unter der Leitung von Anja Tritschler für eine qualifizierte Schwimmausbildung ein.
Die Ortsgruppe Bad Urach mit Stützpunkt Westerheimer Alb der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bewarb sich um die Auszeichnung „Ausbildungsfreundliches Bad“. Vergangenen Freitag durfte Bürgermeister Hartmut Walz für das Alb-Bad Westerheim die Prämierung von Dr. Thomas Brinz, Vorsitzender der Stiftung Wasserrettung, entgegennehmen. Das Westerheimer Bad ist damit eines von 35 Bädern in Baden-Württemberg, die ausgezeichnet wurden. Das Alb-Bad erhielt die Prämierung in der Kategorie Anfängerschwimmen. Alexander Kley, Vorsitzender des DLRG-Bezirks Reutlingen, lobte das Engagement der Gemeinde Westerheim, die einen großen Beitrag leiste, um Schwimmausbildung vor Ort möglich zu machen. Ein Bad sei das, was die DLRG am dringendsten brauche. Die wichtigsten Güter neben den Ausbilderinnen und Ausbilder seinen eine gute Bäderinfrastruktur. Gerade der Mitgliederzuwachs der DLRG am Stützpunkt Westerheimer Alb zeige, welch großes Interesse am Schwimmen bestehe. Dem pflichtet Brinz bei. Er sensibilisierte während der Ehrung, dass das Bädersiegel zeige, was eine Kommune für die Bürger – und das Umland – leiste. Ausreichend Übungs- und Trainingszeiten für die Anfängerschwimmer, aber auch für die Rettungsschwimmer, seien mehr als vorbildlich für eine Gemeinde dieser Größe.
Weiterlesen: Alb-Bad Westerheim erhält Auszeichnung „Ausbildungsfreundliches Bad“
Weitere Beiträge …
Seite 62 von 236