Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest

(MaRa) Das erste Hallenturnier der E2 Junioren fand am 29.12. in der Jahnhalle in Laichingen statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit fünf und vier Mannschaften. Nach einem starken Beginn mit zwei Siegen gegen Kuchen I (3:0) und gegen den Gastgeber TSV Laichingen (3:1) reichte es mit einem Unentschieden gegen den FC Römerstein (4:4) um ins Halbfinale vorzeitig einzuziehen. Das Spiel um den ersten Platz in der Gruppe wurde dann leider mit 1:0 verloren gegen die SGM Alb/Täle. Somit mussten wir gegen die stark aufspielenden Kicker von Türkgücü Ulm im Halbfinale antreten. Nach dem unsere Kicker vom SVW mit 1:0 in Führung gehen konnten, musste wir uns am Ende dann leider mit 4:1 geschlagen geben. Somit ging es dann wieder gegen die SGM Alb/Täle um den dritten Platz.

(Sven) Am Donnerstag, den 28.12.23 durfte die F-Jugend des SVW mit 2 Mannschaften beim Turnier des TSV Laichingen teilnehmen. Es war das zweite Hallenturnier der Spieler in dieser Saison. Gespielt wurde in zwei Gruppen, jeweils getrennt nach den Jahrgängen 2015 und 2016.

(Howie) Traditionell und bereits zum 19. Mal fand am Freitag, 29. Dezember das Kuttelfest mit Elfmeterturnier statt, veranstaltet von der AH des SV Westerheim.
Die SVW´ler trafen sich um 12:30 Uhr zum Aufbau und Kartoffeln schälen, da die kultigen Bratkartoffeln zu den Kutteln dazu gehören. Insgesamt waren 25 Leute im Einsatz und trugen somit zu einer gelungenen Veranstaltung bei.
Die Teams hatten sich im Vorfeld schon angemeldet, dieses Jahr trat eine Rekordzahl von 30 Teilnehmern an. Die Teamnamen waren wieder sehr kreativ, so spielten Fortuna Filmriss, die Akademiker & Singles mit Niveau, die Langhaardagel oder Unreal Madrid.
Der große Anteil der Teams kam aus Westerheim, aber auch Mannschaften aus Drackenstein, Donnstetten, Merklingen, Deggingen und Owen waren am Start. Auffällig war auch, dass immer mehr Teams auch mit einer Reserve Truppe antreten, so verdoppelt man ja auch die Chance auf den Turniersieg. Seit 2022 gibt es auch einen großen Wanderpokal.
Liebe SVW´ler,
dem Vorstand ist es ein besonderes Anliegen, allen Mitgliedern und Unterstützer*innen für das abgelaufene Jahr, herzlich Dankeschön zu sagen .
Bedanken möchten wir uns beim Gesamtausschuss, sowie allen Abteilungsleiter*innen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen für das grenzenlose Engagement während des gesamten Jahres.
Danke an alle Sportler*innen für die erbrachten Leistungen sowie allen ehrenamtlichen Helfer*innen, welche im Hintergrund sehr vieles bewegen und leisten.
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die uns das ganze Sportjahr über unterstützen und auch in diesem Jahr die Treue gehalten haben, was ganz sicherlich nicht selbstverständlich ist. Ohne die große Unterstützung unserer Sponsoren könnten wir dieses vielfältige Sportangebot nicht anbieten und den Sportbetrieb nicht in diesem Umfang aufrechterhalten.
Für die Unterstützung und Zusammenarbeit ein herzliches "Vergelt's Gott" an die Gemeinde Westerheim und die Vereine in Westerheim.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, glückliches, unbeschwertes Jahr 2024.
Weitere Beiträge …
Seite 59 von 236