Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
An alle SVW Mitglieder,
unser diesjähriger SVW Ausflug führt uns am Samstag, den 14.07.2018 in die älteste Stadt Baden Württembergs, nach Rottweil.
Abfahrt ist um 07.45 Uhr beim Rathaus.
Rottweil gilt als Stadt der Türme. Nach gut 700 Jahren ist der Kapellenturm im historischen Zentrum von Rottweil seine Stellung als höchstes Gebäude der Stadt los. So lange thronte er, als einer der schönsten gotischen Kirchtürme Europas, mit 70 Metern Höhe über der Stadt. Die Firma Thysen-Krupp hat in Rottweil einen 246 Meter hohen Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge gebaut, der alles überragt. Stararchitekt Helmut Jahn, für Konzeption und Design mitverantwortlich, nennt ihn schon das „Weltwunder von Rottweil“. Das Besondere an dem Turm ist, dass er von einer Hülle aus beschichtetem Glasfasergewebe ummantelt ist, die ihm die Gestalt einer überdimensionierten Schraube gibt. Der im Oktober 2017 eingeweihte Turm besticht nicht nur durch sein außergewöhnliches Design, sondern hat auch mit 232 m Höhe die höchste Aussichtsplattform Deutschlands, bei der wir einen einmaligen 360 Grad Panoramarundblick auf die Schwäbische Alb, den Schwarzwald bis hin zu den Schweizer Alpen erleben können.
Anschließend werden wir uns noch die historische Altstadt von Rottweil anschauen, welche eine herrliche Kulisse von Türmen und stattlichen Bürgerhäusern mit verspielten Erkern bietet.
Ausklingen lassen wir den Tag bei einem schönen Beisammensein in gemütlicher Runde.
Wir hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm zusammengestellt haben und Euch für unseren Ausflug interessieren und begeistern konnten.
Wir bitten euch um verbindliche Anmeldung bis spätestens den 30.06.2018 bei Steffi Uhlmann.
Die Vorstandschaft des SVW und die Abteilungsleiter freuen sich auf einen schönen und interessanten Ausflug, bei dem wir hoffentlich recht viele SVW Mitglieder begrüßen können.
Für die Anmeldung und sonstige organisatorische Fragen steht Euch Steffi Uhlmann unter nachfolgend aufgeführter Adresse gerne zur Verfügung.
SVW – TSV Blaustein I 5:2 (2:0)
Auch in ihrem 16. Verbandsspiel blieb die Mannschaft des SVW ungeschlagen und gewann gegen den TSV Blaustein mit 5:2. Bereits in der 4. Spielminute setzte sich Tim Wahl gegen seinen Gegenspieler durch und schoss aus 14 Metern ein. Kaum 5 Minuten später gelingt Moritz Wiume von der Strafraumgrenze das 2:0. Dann das große Chancenauslassen auf Seiten des SVW. Gut und gerne hätte es bis zur Halbzeit 5, 6 oder gar 7:0 stehen können. Doch das Spielgerät geht über das Tor, an die Umrandung, neben das Tor oder wird vom Schlussmann der Gäste gehalten. Die Hausherren in den ersten 40 Minuten deutlich überlegen.
Der Wunsch von Trainer Jens Füller zur Halbzeit, dass die Null steht, hielt nur 1 Minute. Schlussmann Matteo Sedlaczek verschätzt sich und der Ball landet zum 2:1 im Tor. Tim Wahl stellt mit einem Schuss unter die Latte den alten Abstand wieder her. Eine ungewohnte Unsicherheit in der Defensive ermöglicht den Blausteinern den erneuten Anschlusstreffer. Torhüter Matteo Sedlazcek verletzte sich bei dieser Abwehraktion und musste durch Moritz Wiume ersetzt werden. Wie gut das sich der SVW davon nicht beirren ließ und Lukas Baumgärtner aus dem Gedränge heraus das 4:2 gelingt. Tim Wahl erzielt zwei Minuten vor Spielende seinen 3. Treffer zum 5:2 Endstand.
Nach diesem Arbeitssieg, der vor allem im zweiten Durchgang die spielerischen Glanzlichter vermissen ließ, steht der SVW gemeinsam mit der SGM Bernstadt an der Tabellenspitze der Bezirksstaffel.
Für den SVW spielten:
Matteo Sedlaczek (Tor), Julian Ramminger, Alex Kneer, Justus von Nathusius, Lukas Rehm, Sebastian Göser, Mario Wahl, Leon Gansloser, Manuel Baumann, Moritz Wiume, Tim Wahl, Lukas Baumgärtner, Elias Ramminger, Niklas Füller und Sascha Seiler
Die B-Junioren Fußballer haben an Himmelfahrt das Finalspiel in Langenau gegen die SGM Bernstadt mit 1:0 gewonnen. Damit sind die Westerheimer Pokalsieger im Fußballbezirk Donau/Iller (44 Teilnehmer). Den Titel hat diese Altersklasse des Sportvereins bereits zum dritten Male geholt. Dem Spiel haben die 400 Zuschauer einen würdigen Rahmen gegeben und vor allem der Anhang aus Westerheim feuerte ihr Team lautstark an und war quasi der 12te-Mann. Im Spiel schenkten sich die beiden Teams dann wenig. Die SGM Bernstadt begann hochmotiviert. Deshalb dann auch die ersten Szenen vor dem Tor der Westerheimer. Ernsthaft Gefahr drohte aber lediglich durch Freistöße und Eckbälle. Im weiteren Spielverlauf löste sich der Sportverein vom Druck und agierte offensiv. In der 33. Spielminute dann der schönste und einzig erfolgreiche Angriff in der Begegnung. Moritz Wiume bekommt den Ball von Niklas Füller in den Raum gespielt, flankt präzise von der Grundlinie und Tim Wahl bringt den Ball per Kopf im Tor unter. Die Bernstädter stemmten sich gegen die drohende Niederlage, doch letztlich verhindert ihr Schlussmann Nikolas Merk eine höhere Niederlage gegen die in der Offensive stärkeren Westerheimer.
Für den SV Westerheim holten den Titel: Simon Baumann (hat sich vor Spielbeginn leider verletzt), Matteo Sedlaczek, Julian Ramminger, Justus von Nathusius, Alex Kneer, Kapitän Lukas Rehm, Mario Wahl, Sebastian Göser, Manuel Baumann, Niklas Füller, Moritz Wiume, Tim Wahl, Dion Agaj, Leon Gansloser, Lukas Baumgärtner
Zur Mannschaft gehören und haben lautstark unterstützt: Lukas Tritschler, Elias Ramminger, Ozan Simsek, Dennis Müller, Hannes Walter und Sascha Seiler
Weitere Beiträge …
Seite 239 von 247