Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
E-Junioren Kreisstaffel
SV Westerheim II - TSSV Einsingen 7:0 (4:0)
(MaRa) Nach fast sechs Wochen eher schwieriger Vorbereitungszeit (geschuldet durch das schlechte Wetter) ging es letzten Freitag dann nun endlich wieder auf Punktejagd bei den E2-Junioren. Auch zwei kurzfristig, krankheitsbedingte Absagen konnte unsere Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Unsere Jungs und Mädels gingen von Anfang an sehr konzentriert in das Spiel hinein und der Respekt von den körperlich größeren Spielern aus Einsingen wurde schnell abgelegt.
Weiterlesen: E2 Junioren mit einem Auftaktsieg gegen Einsingen
Kreisliga A1
SG Alb Seissen/Suppingen – SV Westerheim 0:0
Viel Jubel und Pyrotechnik krönten die Meisterschaft und Wiederaufstieg in die Bezirksliga des Sportvereins Westerheim. Nach mühevollen 11 Jahren in der Kreisliga A1, mehreren Spielen in der Aufstiegsrelegation, haben es die Westerheimer Fußballer vollbracht, sich vorzeitig und mit weitem Abstand die Meisterschaft gesichert. In der kommenden Saison dürfen die Aktiven die Fußballstiefel in der neu organisierten Bezirksliga schnüren.
Kreisliga B1
SGM Laichingen/Feldstetten – SV Westerheim II 1:1 (0:0)
Die Elf des SVW konnte gegen die Gastgeber keine deutliche Überlegenheit erspielen und musste ein Mehr an Chancen der SGM zulassen. Bis zur Pause gelang aber beiden Teams nichts Erfolgreiches. Nach dem Seitenwechsel nutzte Max Göser eine Möglichkeiten in der 64. Minute zur Führung. Die Hausherren drücken auf den Ausgleich, was ihnen in der 77. Spielminute auch gelang.
Kreisliga B1-Reserve
SGM Laichingen/Feldstetten – SV Westerheim 1:6 (0:3)
Die Reserve des SVW deutlich überlegen und gewann auch in dieser Höhe verdient.
(Alex) Am Donnerstag, den 25.04.2024, stand das nächste Topspiel für den SV Westerheim auf dem Plan. Bei traumhafter Kulisse, durch viele Zuschauer kreiert, kam die beste Offensive der Bezirksliga aus Langenau auf die Alb. Von Anfang an ist es ein umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen aber auch äußerst vielen Ballkombinationen. Sofort wird klar, dass das eine spannende Partie wird. Beide Teams können kleine Chancen erarbeiten aber lange können beide Defensivreihen gute Arbeit leisten. In der 35. Minute ist es dann Lukas Rehm, welcher sich auf dem linken Flügel durchsetzen kann und denn Ball zu Thorsten Rieck in die Gefahrenzone spielt, worauf dieser eine geschickte Körpertäuschung nutzt, um das wichtige 1:0 zu erzielen. Danach wird Langenau etwas druckvoller aber die Defensive des SVW kann die Führung halten. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit ist es dann sogar noch das 2:0 , durch Stephan Sonnentag, welcher nach einer Ecke einen strammen Kopfball im Tor versenkt. Nach der Halbzeit bleibt das Spiel unverändert hochklassig und weiterhin ist es der SVW, der zunächst mit besserer Effektivität glänzen kann. Ein langer Ball wird von Jonas Maute erlaufen und auf den langen Pfosten geschlagen, wo der gerade eingewechselte Tim Rauschmaier lauert und auf 3:0 erhöht, jedoch zeigt nun Langenau, wofür sie bekannt sind und kann sofort zum 3:1 verkürzen. Nun beginnt wieder ein richtiger Kampf mit vielen gelben Karten. In der 75. Minute gelingt Langenau der schön herausgespielte Anschlusstreffer zum 3:2, danach wird der SVW wieder zielstrebiger und kann wieder mehr Sicherheit ins eigene Spiel und damit mehr Unsicherheit ins gegnerische Spiel bringen. So ist es Florian Schneck, der einen zeitlich perfekt abgestimmten Steckpass von Lukas Fähndrich zum erlösenden 4:2 Endstand im Tor unterbringt.
So geht es am Mittwoch den 08.05.2024 im Pokalfinale gegen den Tabellenführer der Bezirksliga aus Neu Ulm.
Weitere Beiträge …
Seite 47 von 236