Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Kreisliga B2
SV Tomerdingen – SV Westerheim 0:4 (0:1)
(Luis) Für die Jungs des SVW hieß es gegen den Tabellennachbarn: Wer heute mehr Kampf zeigt und den absoluten Siegeswillen hat, der geht als Gewinner vom Platz. Anders als die Woche davor starteten die Westerheimer gut ins Spiel und erarbeiteten sich auch die Torchancen. Doch erst in der 40. Spielminute gelang der Führungstreffer. Robin Rehm spielt Felix Hummel in den Raum an, dieser schiebt freistehend vor dem Tor überlegt zum 1:0 ein. Bis zur Pause dominieren die Gäste das Spiel, haben aber keine weiteren Chancen. Nach Seitenwechsel zunächst das ähnliche Bild bis eine Stunde gespielt war. Plötzlich verloren die Kicker des Sportvereins den Faden, erlaubten sich Fehler und ermöglichten den Tomerdingern mehrmals die Möglichkeit zum Torabschluss. Eigenes Unvermögen und die Paraden von Schlussmann Steffen Siegler verhinderten den Ausgleichstreffer. In der 75. Minute rettete der Pfosten für den SVW und praktisch im Gegenzug traf Simon Füller mit einem präzisen Schuss zum 2:0. Die Tore von Michel Baumeister und Max Göser brachten das endgültige K. O. für Tomerdingen. Der SV Westerheim aufgrund der Torausbeute der verdiente Sieger und dank der Abschlussschwäche der Heimelf auch der glücklichere Sieger.
Die Reserve war an diesem Tag spielfrei.
A-Jugend Regionenstaffel
TSG Ehingen - SV Westerheim 4:6 (2:3)
(Nico) “Achtung, Abfahrt! Ziel der Reise: Drei Punkte.” - Endlich verlässt der bisher wartende Zug den Startgleis im Bahnhof und kommt so langsam ins Rollen. Mit ordentlich Dampf im Getriebe (der beim Derby-Pokalsieg gegen HeFeLa gewonnen werden konnte) ging es für die Nachwuchslokführer am Samstag nach Ehingen. Zu einem Gegner, mit dem man in den letzten Jahren schon einige Erfahrungen, sowohl positiver als auch negativer Art, bei zahlreichen Begegnungen sammeln konnte.
Die Donaustädter waren mit vier Punkten aus zwei Spielen in die Saison gestartet, der SVW konnte vor dem Spiel noch keinen Zähler vorweisen. Um sich tabellarisch aus dem Bahnhofskeller so langsam ans Tageslicht vorzuarbeiten, waren also die ersten Punkte der Saison dringend von Nöten. Schon kurz nach Anpfiff musste man einsehen, dass dies aufgrund der teilweise starken Einzelspieler und technisch gut ausgebildeten Fußballer der TSG zur Herausforderung werden könnte. Doch die Älbler schienen die Gastgeber zunächst mit forschem Anlaufen und Vollgasfußball zu überraschen. Schon nach 4 Minuten luchst Toni Uhlmann dem Gegenspieler den Ball ab und schiebt diesen zum 1:0 in die Maschen des Tornetzes. Ehingens Top-Torjäger Stichling, mit Wut im Bauch, schnappt sich in Minute 20 den Ball; lässt die verdutzten Westerheimer Hintermänner wie Dummies im Training stehen; und erzielt gekonnt das 1:1. Doch schon heute trug das Pokalspiel am Mittwoch seine Früchte: Der SVW gab zu keinem Zeitpunkt und trotz keines Gegentores auf.
Weiterlesen: A-Junioren: Wichtiger Auswärtsdreier startet die Motoren
(Die B-Jugendlichen des SVW spielen beim SV Hülben)
Bezirkspokal
SV Hülben - SGM SV Zainingen/Römerstein/Wittlingen 10:1 (3:1)
Regionenstaffel
TSG Reutlingen I - SV Hülben 9:0 (4:0)
(Oli) Unter Woche fand gegen die SGM SV Zainingen/Römerstein/Wittlingen in Westerheim das Pokalspiel und am darauffolgenden Wochenende das nächste Rundenspiel bei der TSG Reutlingen I statt.
Die beiden Spiele konnten nicht gegenläufiger sein. Während man das Pokalspiel trotz des regnerischen Wetters klar dominierte und sehr viele gelungene Spielaktionen hatte, war das nächste Rundenspiel genau das Gegenteil. Zu große Abstände zu den Gegenspielern, keine Besetzung der Räume und wenig Laufbereitschaft im Aufbauspiel und in der Rückwärtsbewegung konnten nicht erfolgversprechend sein.
Obwohl unsere Jungs wiederum durch viele mitgereisten Eltern und Fans unterstützt wurden, musste man sich geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis klar erscheint, wäre in den jeweiligen Spielphasen bei einem besseren Zusammenspiel und klaren Ballaktionen vor dem gegnerischen Tor auch etwas zählbares herausgekommen. Auch müssen die Zweikämpfe angenommen und geführt werden. Nun gilt es aus diesen Erfahrungen die richtigen Schlüsse zu ziehen und beim kommenden Spiel besser zu machen.

(Howie) Am vergangenen Sonntag verwandelte sich der Sportplatz in Westerheim in eine wahre Fußball Festbühne. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter fanden sich zahlreiche Familien, Freunde und Fans ein, um die jungen Nachwuchstalente der Bambini- und F-Jugendmannschaften anzufeuern. Insgesamt nahmen 38 Teams teil, ungefähr 250 Kinder waren im Einsatz.
Jugendleiter Hans Sailer erfreute sich an den vielen Zuschauern und begrüßte alle Teilnehmer.
Das Organisationsteam um Sven Hiller hatte jeweils 3 Felder für die Bambinis und die F-Jugend aufgebaut. Bei den Bambinis spielen die Jahrgänge 2018 und 2019 im Modus 3 gegen 3 auf kleine Tore, einen Torhüter gibt es noch nicht.
Bei der F-Jugend sind die Tore deutlich größer und 4 Kinder spielen im Feld und 1 im Tor. Hier sind die Kinder vom Jahrgang 2017 und 2016 aktiv. Die Tore werden in diesem Alter noch nicht gezählt, es soll allen Spaß machen und kein Wettbewerb sein.
Für viele Kinder war es das erste Turnier und natürlich hatte jeder seine eigenen Fans mitgebracht.
Weiterlesen: Spieltag für Bambini und F-Jugend in Westerheim
Weitere Beiträge …
Seite 27 von 236